Was ist Bier Yoga?
Eine Yogastunde mit einer Flasche Bier, oder auch lustiges Biertrinken mit Yoga. In Amerika wohl 2013 erfunden, von den Yogalehrern Emily Casey und Jhula nach Berlin gebracht, hat sich Bier Yoga in den letzten Jahren zur Trendsportart entwickelt.
Wie funktionierts?
Wir binden die Bierflasche aktiv in die Stunde ein, wodurch sie ein wichtiges Hilfsmittel für die Übungen (Asanas) wird.
Warum Bier Yoga?
„Bier funktioniert doch auch ohne Yoga hervorragend. “ Yoga mit Bier funktioniert aber umso besser. Zum einen wird durch die Bierflasche die Balance trainiert, denn es darf kein Tropfen verschüttet werden und zum anderen lockert es die Stunde auf. Denn für meine Stunden sind Spaß an der Sache und Lachen essenzielle Bausteine.
Außerdem trinkt man so das Feierabendbier nicht alleine mit schlechtem Gewissen auf dem Sofa, sondern genießt es mit einer tollen Gruppe in Bewegung.
Die Idee, Bier mit Asanas zu verknüpfen, ist gar nicht so abwegig, was mir ein Freund, der in einer Verbindung lebt, bestätigt hat. „Akrobatik mit Bierflaschen gibt’s auch hier manchmal. Der klassische Knoten im Kampf um die Fernbedienung, oder mit 8 Flaschen in den Armen durchs Haus laufen und alle Türen mit den Füßen öffnen. “
Für wen ist Bier Yoga?
Für jeden, der fit ist, Lust auf etwas Neues und enorm viel Spaß hat. Unter 16 würde ich alkoholfreies Bier empfehlen und bei Schwierigkeiten mit der Balance eine geschlossene Plastikflasche.
Geht das nur mit Bier?
Traditionell wird Bier Yoga mit der Bierglasflasche geübt. Du kannst aber auch genauso gut deine große Wasserflasche benutzen. Aber Achtung: Mit 1,5 Kilo in der Hand werden die Übungen etwas schwerer.
Werde ich nass?
Das hängt von deiner Balance ab. Das Ziel ist eigentlich trocken zu bleiben.
Kann ich dann noch gerade gehen?
Das ist eine gute Frage. Dabei kommt es natürlich auf die Trinkmenge, deine Trinkfestigkeit und deine körperliche Fitness an. Deshalb taste dich erst mal langsam ran oder greife lieber gleich zu einer Wasserflasche. Für eventuelle Schäden übernehme ich keine Haftung. Kläre bei körperlichen Einschränkungen bitte vorher mit dem Arzt ab was erlaubt ist.
Und danach?
Die meisten sind nach der Bier Yoga Stunde energiegeladen und wach. Es ist also alles möglich: weiter in die nächste Kneipe ziehen, einfach einen gemütlichen Abend auf der Couch machen, oder sich in der Klausurenphase wieder fokussiert an den Schreibtisch setzen.
Wann kann ich Bier Yoga bei dir machen?
Ich biete regelmäßig Bier Yoga Kurse in Schweinfurt an (bei gutem Wetter draußen, bei schlechtem Wetter in meinem Studio) und werde auch als Yogalehrerin für Veranstaltungen, Videos und Events gebucht. Wenn du Glück hast, findest du unter „Termine“ den nächsten Bier Yoga Abend.
Wie schaut ein Bier Yoga Event aus?
Im folgenden Video erhältst du einen Einblick in die Trink Yoga Stunde am Landesturnfest in Schweinfurt 2019: